Offenheit und Nachvollziehbarkeit sind uns wichtig. Deshalb zeigen wir hier, wer hinter dem MUT-ATLAS steht, wie er finanziert wird und mit wem wir zusammenarbeiten.
Wer wir sind
Der MUT-ATLAS ist ein Projekt des Mut fördern e. V. Als Selbsthilfeorganisation möchte der Verein erreichen, dass psychische Erkrankungen in der Gesellschaft die gleiche Beachtung finden wie körperliche. Dazu informiert er offen über Themen der seelischen Gesundheit und schafft Räume für Begegnung und Austausch.
Mit verschiedenen Angeboten stellt der Mut fördern e. V. Unterstützung zur Selbsthilfe zur Verfügung. Dazu gehören neben dem MUT-ATLAS auch die MUT-TOUR sowie die MUT-GRUPPEN. Zusätzlich bietet er MUT-GRUPPEN mit Bewegung an und unterstützt weitere Selbsthilfegruppen in EDV-Belangen.
Mehr über den Trägerverein Mut fördern und seine Ziele erfährst du in der Vereinssatzung.
Die Entstehungsgeschichte des MUT-ATLAS kannst du hier nachlesen.
Wie wird der MUT-ATLAS finanziert?
Der MUT-ATLAS ist ein gemeinnütziges Projekt. Seine Umsetzung und Weiterentwicklung werden durch Fördermittel und Spenden ermöglicht. Wer uns unterstützt und wie sich die Finanzierung genau zusammensetzt, findest du transparent auf der Webseite unseres Trägervereins Mut fördern e.V.