Der MUT-ATLAS ist aus dem Wunsch entstanden, Unterstützungsangebote im Bereich psychische Gesundheit sichtbarer zu machen und den Zugang zu erleichtern. Er lebt von den Erfahrungen der Menschen, die ihn mitgestalten. Besonders durch die MUT-TOUR, ein Projekt des Trägervereins Mut fördern e.V., wurde deutlich, wie wichtig es ist, offen über psychische Erkrankungen und Krisen zu sprechen.
Persönliche Erfahrungsberichte verschiedener Perspektiven:
- Betroffene, die selbst psychische Krisen oder Erkrankungen erleben oder erlebt haben.
- Angehörige, die nah an der Seite von Menschen mit psychischen Erkrankungen stehen und diese begleiten.
- Beruflich Helfende, die in ihrem Arbeitsalltag mit psychischer Gesundheit zu tun haben – in Beratung, Therapie, Sozialarbeit oder Prävention.
Die Beiträge erzählen vom Suchen und Finden von Unterstützung, von Hürden im Hilfesystem, Aha-Momenten, Umwegen und persönlichen Aufbrüchen. Diese Einblicke in individuelle Erfahrungen machen Mut und zeigen: Du bist nicht allein.
Die Beiträge können dabei sowohl fachlich als auch persönlich sein. Denn wir sind überzeugt: Erfahrungswissen ist eine wichtige Ergänzung zu fachlicher Information. Es kann Orientierung geben, Verbindung schaffen und Wege aus der Krise greifbarer machen.